Vor so ziemlich fast genau 4,5 Jahren (Oder sind's schon 5? Ich weiß es gar nicht...) wäre ich niemals nie nicht auf die Idee gekommen, dass das mal eine solche Anforderung an mich stellen würde. Könnte. Warumundwasauchimmer.
Damals war alles irgendwie logisch und nachvollziehbar und das ist es jetzt nicht mehr.
Seit über einem Jahr schon nicht.
Und so wirklich klar ist in meinem Kopf diesbezüglich noch immer nichts. Total blöde, eigentlich.
Ich sollte aufhören zu denken, zu fühlen, diesbezüglich (schon wieder dieses Wort...). Bringt ja alles nichts und ist dennoch präsent. Hin und wieder und in der Gesamtheit dann doch zu oft, um egal zu sein.
Na, ja. Ausgleichende Gerechtigkeit, oder so.
(nur, um mal nichts krankheitsbezogenes zu schreiben)
Und wie geht das überhaupt? Sich etwas aus dem Kopf schlagen, dauerhaft, an dem einem etwas (viel) liegt?
Schlechte Seiten suchen und immer wieder verdeutlichen? Gibt es zweifelsohne genügend, funktioniert aber nicht, weil der Kopf oder der Bauch oder irgendwas anderes von mir "Egal! Egal!" flüstert.
Ablenken? Funktioniert ganz gut, aber nicht dauerhaft.
Ignorieren? Aber wie geht das? Selbstdisziplin? Sowieso ein größeres Problem im gefühlstechnischen Bereich. Mh.
Ach, ich will Frühling und Sex von morgens bis abends. Dann käme man wenigstens nicht in die Versuchung, den Kopf einzuschalten. Tzeh.
fraumaus - 30. Nov, 23:54
Wie der Herr M...t im Kommentar zum letzten Eintrag schon schrieb, können kleine Kinder bei Erbrechen ziemlich schnell austrocknen. Wir kennen das ja schon - vor fast genau zwei Jahren waren wir ja schon mal wegen Dauergekotze des Schnuffelkindes im Krankenhaus.
Dieses Mal dachte ich mir noch, so was erlebt man doch nicht zwei Mal - aber ich wurde eines besseren belehrt.
Wenn das Kindchen kotzt und kotzt und kotzt und keinen einzigen Teelöffel Flüssigkeit drin behalten kann und immer matter wird und vor Bauchweh wimmert und nicht schlafen kann und dann wieder kotzt und immer blasser wird und irgendwann dann kaum noch spricht - und das in einem Tempo, dass einem ganz anders wird - dann ruft man auch mal den Rettungswagen und düst in die Klinik.
Dort ging's ihr nach der ersten intravenösen Flüssigkeitsgabe schon gleich besser, am nächsten Morgen nur noch Durchfall. Da hat sie aber schon wieder so gut selbst getrunken, dass sie keine weitere Infusion mehr brauchte. Und so durften wir heute schon wieder nach Hause. :-)
Essen mag sie noch nicht so, aber das ist ja irgendwie klar.
Und auch, wenn sie sich extrem gut gemacht hat im Krankenhaus (und laut Ärzten und Pflegern das liebste Kind der letzten Monate war *g*), sind wir jetzt erstmal ein wenig damit beschäftigt, das aufzuarbeiten. Also eher ich als wir. Uff.
Das brauch' ich jetzt nun aber wirklich nicht noch mal!
(Aber auch blöd: Das war der zweite Magen-Darm-Infekt ihres Lebens und der zweite, der im Krankenhaus endete... *seufz* ... aber immer noch besser als die anderen Gründe, wegen denen man im Krankenhaus landen kann. Da ist das wohl noch die harmloseste Variante. Schön aber auch: Wir waren ja auf der Infektionsstation, die zur Hälfte voll war mit Schweinegrippe-Fällen - ich hoffe, wir haben nichts davon mitgebracht *öööörks*)
(Und noch 'ne Klammer: So schlimm, wie sich's in der Überschrift anhört, war's dort aber gar nicht! Wir haben uns nicht unwohl gefühlt - aber wir kannten die Station und die Leute ja auch schon vom letzten Mal *g*)
fraumaus - 27. Nov, 18:02
... an denen man sich am liebsten im Schrank zusammen rollen möchte und rufen "Ich bin nicht da-haaaaa!".
Man könnte derzeit meinen, wir stellen den neuen Rekord im Dauerkranksein auf. Kind immer noch krank (seit 12 Tagen, mittlerweile mit Antibiotikum wegen Lungenbeteiligung, immerhin jetzt fieberfrei), aber trotzdem (und zum Glück!) ziemlich fit und beschäftigungswillig, aber ziemlich schlafunwillig. Mutter liegt mit Fieber und Schwindel und so Zeugs darnieder - beziehungsweise würde sie darnieder liegen, wenn sie denn könnte.
Und so hilft nur Zähne zusammen beißen und irgendwie diesen Tag rumkriegen und hoffen, dass der nächste dann schon besser aussehen möge.
Ach Mensch. Das ist doch alles nicht mehr schön. :-(
Ich brauch' Urlaub. Und in erster Linie mal ein bißchen ein bißchen viel Schlaf. Mhpf.
Ich will auf den Arm.
;-((
(Und irgendwie kann ich langsam nicht mehr - aber das denkt man ja immer und dann geht's ja doch immer irgendwie weiter)
edit: Stimmt genau, es geht immer irgendwie weiter. Zum Beispiel mit Magen-Darm-Grippe beim Schnuffelkind. Fünf Stunden lang im Viertelstundentakt gekotzt, jetzt Dank Vo.mex gerade mal nicht kotzend, sondern schlafend. Allerdings sehrsehr unruhig mir sehrsehr argen Bauchschmerzen. Antibiotikum mussten wir vorerst absetzen, morgen früh dann zum Kinderarzt. (wenn sie so lange durchhält - sonst Uniklinik)
Es! Reicht!
Gesundheit für alle! Mensch! Also echt mal... *grmpf*
fraumaus - 24. Nov, 12:00
Wenn dann und wann alles so ein bißchen doof ist und man gerade 10 Minuten Zeit hat, hilft manchmal auch einfach eine heiße Dusche.
Besonders dann, wenn man nachher Dank der neuen Pflegeprodukte so gut rieeeecht! (nein, ich spreche es nicht aus - sonst wird mir hier noch Werbe-Blogging unterstellt)
Das Schnuffelkind assoziierte mich mit "Mama, du riechst so gut! Wie eine Blume! Wie Honig. Nein, wie eine Honigblume!" (manchmal können so Kinder ja auch ziemlich charmant sein *hach*), wohingegen ich eher auf eine Mischung aus Zuckerwattewölkchen und Erdbeer-Vanille-Eiscreme tippen würde. Jedenfalls ganz flauschig-fluffig. Und gar nicht pappig-süß, wie sich das jetzt vielleicht anhören mag.
Eingekuschelt in dieses Duftwölkchen kann mich der Herbst mal, aber so was von - also echt jetzt!
fraumaus - 19. Nov, 15:28
I did my best, it wasn't much
I couldn't feel, so I tried to touch
I've told the truth, I didn't come to fool you
and even though
it all went wrong
I'll stand before the Lord of Song
with nothing on my tongue but Hallelujah
(Leonard Cohen - Hallelujah)
Nacht, ihr Nasen.
fraumaus - 17. Nov, 23:11
... a girl's gotta do what a girl's gotta do.
Auch, wenn es denn manchmal sinnlos ist und überhaupt ziemlich unangebracht und all so Dinge.
Aber manchmal wäre ich nicht ich, wäre ich nicht so, wie ich nun mal eben bin.
Das Wort zum Dienstag wurde Ihnen präsentiert von:
FrauMaus - der Spezialistin für Verwirrungsdinge und absolute Blödsinnigkeiten.
(Kind hat auch immer noch Fieber... ach, blöd, das, alles!)
fraumaus - 17. Nov, 11:58
Fühle mich so ein wenig aus der Bahn geworfen (Aus der - nicht vor die! Wäre ja auch irgendwie pietätlos jetzt, so...), ein bisschen wie der nicht ganz aufgegessene Schokoladenpuddingrest. Wie die Buchseite mit Kaffeefleck oder die Strumpfhosenlaufmasche.
Unvollständig und leer so ein bisschen und ich will nur heißen Tee, Nickihosen, ein Glas Wein, schöne Musik und dass einfach alles wieder in Ordnung ist und vielleicht, dass ein bisschen Sommer ist und alles wieder ein bisschen heller draußen.
Zu diesem Eintrag zu empfehlen:
http://www.youtube.com/watch?v=T2NEU6Xf7lM
fraumaus - 16. Nov, 22:58
Nein, das Kindchen hat keine Schweinegrippe. Sagt der Test. Dafür hat das Kindchen noch immer hohes Fieber (seit gestern Nachmittag sind wir nun bei 40°C angekommen) und keiner, auch der Kinderarzt nicht, weiß, warum.
Auch nicht schön...
Ich hoffe, es geht ihr bald besser!
(Was ist eigentlich in diesem Jahr gesundheitstechnisch hier los, hum?)
Sollte ich noch erwähnen, dass ich ne Entzündung der Achillessehne habe und nur arg schlecht laufen kann? Humpeln ist irgendwie blöd - also echt mal. Sieht ja auch total Scheiße aus.
(ist aber natürlich total unwichtig, solange es der Kleinstmaus endlich wieder besser geht...!)
fraumaus - 16. Nov, 20:44
Wisst ihr, was ich glaube? Ich glaube, wir machen diesen blöden Schweinegrippe-Test jetzt alle zwei bis drei Wochen, wenn das so weiter geht.
Der Arzt hielt es ja für äußerst wahrscheinlich, dass wir mit H1N1 infiziert sind. Ich irgendwie nicht. Der momentanen Situation nach zu urteilen sagt mir der Mama-Instinkt, das ist was anderes. Grippaler Infekt. Oder so.
Da ich nun jedoch in einer Einrichtung für besonders gefährdete Menschen arbeite, müssen wir bei jedem Verdachtsfall getestet werden. Weil das Schnuffelkind aber derzeit den ersten KiTa-Winter durchlebt, werden diese Verdachtsfälle wahrscheinlich noch häufiger auftreten.
Toll...
Wenn ich dann jedes Mal die Tage bis zum Erhalt des Testergebnisses krank geschrieben bin (also zusätzlich zu denen, an denen ich sowieso schon daheim bleiben muss, weil Kind krank oder Mama richtig krank), brauch' ich da bald gar nicht mehr aufkreuzen. Gnah.
fraumaus - 13. Nov, 19:56
Wir haben mehr oder weniger Hausarrest und erwarten mit Spannung das Testergebnis des Schnuffelkindes am Montag oder Dienstag. Blubb.
Sollten sich hier bei keinem die Beschwerden drastisch verschlimmern, werde ich vermutlich dazu kommen, Mails zu beantworten. Aber ich verspreche nix. ;o)
Grunz.
fraumaus - 13. Nov, 17:11
Nachts einen viel zu realistischen Traum vom Typen geträumt (so was mag ich sowieso nicht - diese allzu realistischen Träume - bin am nächsten Tag dann immer total verstört). Morgens ein Bild vom Schnuffelkind unter die Nase gehalten bekommen - "Guck, Mama, ich male den M.!!" (dabei kennt sie ihn gar nicht) - und 30 Minuten später auch noch seine Karte angeschleppt bekommen ... "Guck mal, was ich gefunden haaabe!". Ehm - danke, mein Kind.
Ich fühle mich verfolgt. Oder so. ;o)
Ach, blöd, das.
Der Vergessen-und-Abschalten-Knopf war noch mal wo genau?